Ausfahrt zur Maginot-Linie am 13.10

Morgens sind wir von der Wilferdinger Höhe bei ruhigem aber bedeckten Herbstwetter gestartet. Auf der Landstraße ging es über Ellmendingen und Schöllbronn zur Rheinfähre bei Neuburgweier.  www.rheinfaehre-neuburg.de

Nachdem hier alle trockenen Reifens übergesetzt haben, wurde am anderen Ufer erstmal eine Kaffee- und Brezelpause eingelegt und wir sind frisch gestärkt weiter ins Elsass gefahren. Auch die Sonne hat sich mehr und mehr blicken lassen.

Bei der Fahrt durch malerische Dörfer, Wälder und Wiesen sind wir mittags am Col Du Pfaffenschlick angekommen. Dort sind wir in der gleichnamigen Auberge Du Pfaffenschlick eingekehrt und haben uns ein leckeres 3-Gänge-Menü schmecken lassen.https://restaurant-du-pfaffenschlick.com/

Nach langer Mittagspause und kurzer Weiterfahrt Richtung Lembach sind wir am Four a Chaux angekommen. Dies ist eine ehemalige Festungsanlage der in den 30er Jahren erbauten Maginot-Linie, welche damals auf ca. 750 Kilometer Länge die Grenze zu Deutschland sichern sollte.

Hier nahmen wir an einer zweistündigen Führung durch die weitläufigen Bunkeranlagen teil. Die Vorstellung wie die damalige Besatzung wochenlang unter der Erde und quasi von der Außenwelt abgeschnitten leben und auch kämpfen musste war ein sehr eindrückliches Erlebnis.   https://www.lignemaginot.fr/der-four-a-chaux

Auf der anschließenden Heimfahrt ging es dann über Wissembourg und Karlsruhe nach Remchingen. Dort kehrten wir zum Abschluss ins Brauhaus 2.0 ein und ließen uns das dort gebraute “Feierabend-Bierchen“ schmecken.   

 

Für den Club

Martin Fiedler

Video

zurück zur Übersicht