Ausfahrt in den Kraichgau

CARS & COFFEE

Dieses Mal nehmen wir die geläufigen Worte ernst! Der Kraichgau soll mit einer Café-Rundfahrt erfahren werden.

 45 Teilnehmende mit einem breitgefächerten Portfolio von 23 Klassikern treffen morgens am Parkplatz an der Eisinger Landstraße in Pforzheim ein.

Kühl, aber sonnig, startet die Tour über Kieselbronn und einem nicht jedem bekannten Abzweig nach Dürrn; vorbei an der „Bettlereiche“, einem knorrigen, jahrhundertealten Charakterbaum. 30 Minuten später durchgleiten die ersten Fahrzeuge das große Eingangsportal zum Innenhof des Bauschlotter Schlosses. Goldene und orangene Käfer, ein roter Maserati Bora, sowie bunte Preziosen von Chevrolet, von Ford bis Jaguar und Porsche füllen stilecht das sie umgebende herrschaftliche Ambiente aus dem 18./19. Jahrhundert.

Kaffeeduft mischt sich in die Benzingespräche und lockt in das „Café 1764“. Mit strahlendem Lachen empfängt uns das Café-Team. Wir genießen den Brunch bei herzhafter Kürbiscremesuppe und fein belegten Schnittchen.

Dass die Sonne es sich mittlerweile hinter den Wolken gemütlich gemacht hat, merken bei der Weiterfahrt vor allem die offen fahrenden Automobilsten. Also Heizung an. Und wo es keine Heizung gibt, müssen dicke Wolldecken, über die Beine gelegt, weiterhelfen.

Schnell verschwindet die erste Gruppe von Oldtimern am Horizont. Umso einprägender wird die einsame Fahrt über die engen Waldsträsschen zwischen Schützingen und Diefenbach für den nachfolgenden Dodge WC und den Alfa 164. Immerhin, beide in passendem, dunklen Grün lackiert. Den blauen NSU/Fiat Jagst 770 weit vor uns werden wir bis Flehingen wohl nicht mehr einholen können. An Steigungen ist er einfach zu flink.

Um 15:00 haben alle Fahrzeuge das „Café Stück vom Glück“ in Flehingen erreicht. Das recht neue Café, eingebettet in einem denkmalgeschützen Mühlen-Areal, gestaltet zur Zeit die Außenanlagen um. Schön ist es geworden, dieses Café. Unser Club besuchte während der Ausfahrt „Die alte Mühle kommt ins Rollen“ diesen Ort in 2019 schon vor dem Umbau. Modern in der Architektur, und mit klassischem Mobiliar und entsprechend passendem Porzellan ausgestattet, herrscht hier eine freundlichen Wohnzimmer-Atmosphäre, trotz über 40 Gästen.

Auf der Rückfahrt nach Pforzheim verabschiedet sich der Tag dann doch noch mit Sonnenschein. Hoch oben über Stein präsentiert sich ein grandioses Panorama vom Dobel bis zu den Pfälzer Bergen. Welch passender Abschluss für einen schönen Tag!

Danke an alle, die dabei waren. Und vor allem ein herzliches Dankeschön an die beiden wunderbaren Cafés. Wir haben uns bei euch sehr wohl gefühlt.

 Engelbert und Martina

zurück zur Übersicht